Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation Europakaufleute

Dauer und Abschluss
2 Jahre innerhalb einer 3-jährigen Ausbildung. Sie erhalten verschiedene Zertifikate und am Ende den Europass.
Beginn ist im 2. bzw. 3 Semester.
Theorie und Praxis
Sie erwerben durch den Besuch verschiedener Unterrichtmodule zusätzliche fremdsprachliche, interkulturelle und digitale Kenntnisse/Kompetenzen. Dazu gehört auch das SAP-Modul.
Ab dem 2. Ausbildungsjahr werden Sie mit finanzieller Hilfe von ERASMUS+ ein 3-wöchiges Auslandspraktikum im EU-Raum absolvieren.
Im Rahmen der Zusatzqualifikation erwerben Sie Kenntnisse in den Modulen
Internationales Marketing und
Internationales Recht. Diese machen Sie auf dem internationalen Arbeitsmarkt konkurrenzfähiger.
Voraussetzungen
3-jähriger dualer Ausbildungsvertrag als Kaufleute für Büromanagement oder Kaufleute für Dialogmarketing (KEP geht nicht, weil Blockmodell).
Was Sie am Ende Ihrer Zusatzqualifikation alles können:

Sie verbessern Ihre Arbeitsmarktchancen, da Sie bereits international aufgestellt sind.
Sie verbessern Ihre beruflichen Übernahme- und Aufstiegschancen im eigenen Ausbildungsbetrieb.
Die Zusatzqualifikation eröffnet Ihnen neue und interessante Tätigkeitsfelder.
Entdecken Sie Europa!
Praktikum im Ausland
Wir unterstützen Sie! Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht.
