Studienbefähigung
Mit Beruf und MSA zum Abitur
Dieser Bildungsgang wird nur angeboten, wenn es genügend Interessenten gibt.

Dauer und Abschluss
Der Bildungsgang Berufsoberschule (BOS) dauert zwei Jahre in Vollzeitform.
Am Ende des ersten Jahres finden zentrale Abschlussprüfungen der Fachoberschule statt, an denen Sie teilnehmen können. Am Ende des zweiten Jahres finden zentrale Abschlussprüfungen zum Abitur (fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife) statt.
Teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie in eine
digital arbeitende Klasse
aufgenommen werden möchten.
Theorie und Praxis
Die Prüfungsfächer sind Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaftswissenschaft. Zusätzlich werden Sie in folgenden Fächern unterrichtet: Rechtskunde, Rechnungswesen / Controlling, Spezielle Wirtschaftslehre, Physik, Politik / Geschichte und Sport.
Und wer möchte, kann seine eigenen digitalen Endgeräte (Laptop oder Tablet) im Unterricht nutzen.
Die Praxis haben Sie bereits in Ihrem Berufsleben erworben.
Voraussetzungen
- Sie haben einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung.
- Die Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch müssen jeweils mindestens 3,0 betragen oder die Durchschnittsnote des Abschlusszeugnisses der beruflichen Schule ist 2,5.
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (mindestens zwei Jahre) oder eine mindestens 5-jährige Berufstätigkeit im kaufmännischen Bereich.
Mehr Infos bekommen Sie im:
Welche Anschluss- möglichkeiten haben Sie?

Mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) können Sie alles überall studieren.
Sollten Sie nur eine Fremdsprache (Englisch) nachweisen können, erhalten Sie die fachgebundene Hochschulreife.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich bitte persönlich
im Sekretariat der Abteilung 1 an
Florastr. 13
12163 Berlin
Tel.: 030 90189-8121
Fax: 030 90189-8120
Mo.-Fr.: 8:00-15:00 Uhr
Senden Sie folgende Unterlagen vorab per Mail an unsere Adresse:
Benötigte Unterlagen
- Aufnahmeantrag
- Bewerbungsschreiben
- aktueller tabellarischer Lebenslauf
- zwei aktuelle Passfotos mit hellem Hintergrund am 1. Schultag mitbringen (Bitte schreiben Sie den Vor- und Nachnamen der/des Auszubildenden auf die Rückseite der Passfotos.)
- Personalausweis oder Pass mit Nachweis über die Aufenthaltsberechtigung in Berlin
- Zeugnis MSA im Original und als Kopie
- das Abschlusszeugnis im Original und als Kopie
- Nachweis der Berufsausbildung oder der mindestens fünfjährigen Berufstätigkeit
- Zeugnisse anderer Bildungsgänge (falls vorhanden)
Downloads
- Aufnahmeantrag (pdf-Formular bitte ausfüllen)
- Ein
Muster für einen
Lebenslauf
als Word-Dokument finden Sie
hier.
Hinweis
- Bitte keine Originale, Mappen und Klarsichthüllen abgeben.
- Der Bildungsgang Berufsoberschule wird nur angeboten, wenn es genügend Interessenten gibt. Wenn es zu wenige Bewerbungen für eine Klasse gibt, können wir andere Oberstufenzentren empfehlen, bei denen der Abschluss erreicht werden kann.
Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen?
Kommen Sie im Sekretariat vorbei!
Montag bis Freitag
8:00 -15:00 Uhr
