Schulabschluss nachmachen
Mittlerer Schulabschluss

Dauer und Abschluss
3 Jahre und am Ende Abschlussprüfung vor der IHK
Wer noch keinen MSA hat:
Mit bestandener Abschlussprüfung, einem Notendurchschnitt von 3,0 und mindestens ausreichenden Leistungen im Fach Englisch erhalten Sie auch den MSA.
Voraussetzungen
Sie haben mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife und befriedigende Kenntnisse in Deutsch.
Theorie und Praxis
Sie erhalten eine breit gefächerte kaufmännische Ausbildung. Sie werden alles lernen, was im Büro wichtig ist und wie Sie professionell mit Kunden und Geschäftspartnern umgehen.
Neben der theoretischen Ausbildung werden Sie im "Lernbüro" auf die Berufspraxis vorbereitet.
Im zweiten Ausbildungsjahr absolvieren Sie ein Betriebspraktikum in einem Unternehmen.
Das können kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu großen Unternehmen in Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sein.Neuer Text
Neben der theoretischen Ausbildung werden Sie im "Lernbüro" auf die Berufspraxis vorbereitet.
Im zweiten Ausbildungsjahr absolvieren Sie ein Betriebspraktikum in einem Unternehmen.
Das können kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu großen Unternehmen in Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sein.
Zu unseren Praktikumsbetrieben gehören z. B. Autohäuser, Bäckereien, Banken, Hotels, Immobilienbüros und Versicherungsunternehmen, aber auch die öffentlichen Verwaltungen, Verbände, Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser.
Was Sie am Ende Ihrer Ausbildung alles können:

Sie können den Büroalltag organisieren: Terminplanung, Kommunikation, Post, Geschäftsbriefe etc
Sie können Daten recherchieren und für Präsentationen aufbereiten
Sie können an der Planung von Fortbildungen, Tagungen und Projekten mitarbeiten
Sie können später an unterschiedlichsten Orten arbeiten im Sekretariat, im Einkauf und Verkauf, in der Personalsachbearbeitung, im Rechnungswesen, in der allgemeinen Verwaltung
Sie beherrschen Word, Excel, haben schon eine Präsentation mit ... erstellt, eine onlinekonferenz mit ...
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich bitte persönlich
im Haus 2 an
Ostpreußendamm 40
12207 Berlin
Tel. 030 768900-15, -16
Fax: 030 768900-36
Senden Sie folgende Unterlagen per Mail an unsere Adresse:
abteilungzwei@oszbw1.de
Anmeldeformular
-> pdf-Formular zum Ausfüllen
Anmelde- und Leitbogen (EALS), wenn vorhanden (???)
Den EALS-Leitbogen erhalten Sie, wenn Sie ins EALS-System eingetragen wurden.
An allgemeinbildenden Schulen wenden Sie sich dafür an das BSO-Team Ihrer Schule.
Alle anderen wenden sich an die Jugendberufsagentur im Wohnbezirk
Bewerbungsschreiben
Aktueller tabellarischer Lebenslauf
Ein Muster für einen Lebenslauf als Word-Dokument
finden Sie hier.
2 Passfotos mit Ihrem Vor- und Nachnamen auf der Rückseite
Kopie von Personalausweis oder Pass
Das letzte Halbjahreszeugnis im Original und als Kopie
Das Abschlusszeugnis (falls vorhanden) im Original und als Kopie
Zeugnisse anderer Bildungsgänge (falls vorhanden)
Alles ohne Mappen oder Klarsichthüllen!
Keine Originale!
ACHTUNG!
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung nur, wenn einer der beiden Punkte zutrifft:
Wir sind auf Prio 1
oder
Sie haben eine schriftliche Bestätigung, dass Sie von einem anderen OSZ in EALS abgelehnt wurden.
Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen?
Kommen Sie im Sekretariat vorbei!
Montag bis Freitag 8 -12 Uhr